Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem erfolgreichen baubiologischen Abschluss! Als Absolvent des Fernlehrgangs Baubiologie beim IBN oder des Fernlehrgangs baubiologie24 beim Öko-Zentrum NRW erhalten Sie von uns eine zwölfmonatige Gastmitgliedschaft im VDB e. V. geschenkt!
Das haben Sie davon!
Was passiert nach dem Jahr?
Die kostenlose Gastmitgliedschaft erlischt nach 12 Monaten ganz automatisch, ohne dass Sie etwas tun müssen.
Sie haben Fragen zu unserem Geschenk oder zum VDB?
Auf www.baubiologie.net finden Sie alle Informationen zum Verband oder melden Sie sich in unserer Geschäftsstelle unter Telefon 04183 – 77 35 301 oder E-Mail an gf@baubiologie.net
Wir freuen uns auf Sie!
Der VDB ist die Interessensvertretung seiner Mitglieder.
Was bedeutet das?
In der Vergangenheit hatten lediglich große internationale Konzerne ihre Interessenvertretung, die aufgrund ihrer jeweiligen Größe federführend in der Normgebung war. Der VDB ist mit seinen Mitgliedern in vielen wichtigen Arbeitsgremien (Umweltbundesamt, Innenraumlufthygiene-Kommission (IRK), Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e. V. (WTA), BG BAU) vertreten, so dass Baubiologen zunehmend Gehör finden.
Damit stellt der VDB sicher, dass in Zukunft qualitatives Arbeiten möglich ist und sich weiter entwickelt.
Zertifizierungen sind üblicherweise nur für größere Labore / Untersuchungsinstitute möglich. Wir bieten unseren Mitgliedern die Möglichkeit der Zertifizierung ihres Unternehmens, die es nach unserem Wissen in dieser Form nicht ein zweites Mal gibt.
Diese Gründe wären schon Grund genug für eine Mitgliedschaft, aber ca. 90 % der Mitglieder im VDB sind nicht aus diesem Grund bei uns organisiert.
Sondern? Weil für eine stetige Weiterentwicklung eine starke Gemeinschaft von Kolleginnen und Kollegen eine unerlässliche Grundlage ist.
Der VDB ist eine starke Gemeinschaft baubiologischer Kolleginnen und Kollegen, die sich für ein gesundes Wohn- und Arbeitsumfeld einsetzt.
Wenn das allein schon unbezahlbar ist, rechnet sich eine Mitgliedschaft auch finanziell:
Dazu betrachten wir ein durchschnittlich übliches baubiologisches Jahr
Veranstaltungen, z. B. | Regulär | VDB Mitgl. | Ersparnis |
Besuch auf der Pilztagung | 460,00 € | 207,00 € | 253,00 € |
Teilnahme am VDB Ringversuch | 265,00 € | 60,00 € | 205,00 € |
Kalibrierungskosten der Messgeräte* | 900,00 € | 100,00 € | 800,00 € |
Workshops / JHV (freiwillig) ** | - € | 295,00 € | - 295,00 € |
Summe | 1.625,00 € | 662,00 € | 963,00 € |
Jahresbeitrag Gastmitglied |
|
| 570,00 € |
Jahresbeitrag ordentliches Mitglied |
|
| 750,00 € |
Diese Beispiele sprechen aus unserer Sicht für eine Mitgliedschaft im VDB! | |||
* Eine Kalibrierung kostet regulär zwischen 120,- und 440,- €, je nach Gerät. -> der gewichtete Mittelwert liegt bei 180,- €. Durchschnittlich werden fünf Kalibrierungen in Anspruch genommen. VDB-Mitglieder zahlen nur 20,- € /Gerät.
** Kosten: Selbstkostenpreis, bringt unbezahlbare Vorteile, weil nur VDB-Mitglieder teilnehmen dürfen und Exklusivthemen behandelt werden.
Alle Beträge sind NETTO-Beträge und gelten zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer von derzeit 19%
Mit dem monatlichen Beitrag erwirbt das Förder-/ Gast- oder ordentliche Mitglied das Recht, an VDB-Seminaren zum Selbstkostenpreis teilzunehmen. Ausgeschlossen von dieser Regelung sind Schulungsseminare mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Wenn Sie unsere Arbeit als Privatperson unterstützen möchten, zahlen Sie als Fördermitglied (Privatperson) netto 7,00 € / brutto € 8,33. Dieser Betrag wird als Jahresbeitrag netto 84,00 € / brutto € 99,96 in Rechnung gestellt.